top of page

Events

20 Jahre "Grüne Fee"

das jubiläumsfest
Lasst uns feiern,  Musik hören und Absinthe trinken!!
FR 12. + SA 13.09.2025
Klosterplatz Solothurn

Eintritt frei mit Kollekte

Am 12. & 13. September 2025 verwandelt sich der Klosterplatz in Solothurn in eine Bühne voller Musik, Kultur und Genuss. Die legendäre Bar «Die Grüne Fee» feiert ihr 20-jähriges Bestehen – und lädt die ganze Stadt sowie Gäste von nah und fern ein, mitzufeiern.

Ein Fest für alle Sinne

Zwei Jahrzehnte Kultur, Begegnung und Absinth-Leidenschaft – das Jubiläum würdigt nicht nur die Geschichte der «Grünen Fee», sondern auch die kreative Vielfalt Solothurns. 

 

Live-Musik & Kultur
Ein abwechslungsreiches Line-up mit bekannten Solothurner Künstler:innen und spannenden Formationen.

Kulinarik – Genuss für alle Sinne

Natürlich gibt es eine grosse Auswahl an Absinthen – schliesslich feiern wir bei der Grünen Fee! Gemeinsam mit der Öufi Brauerei, BFM und der Pittaria gibt’s lokale Biere, frische Spezialitäten und feine Snacks – perfekt zum Geniessen zwischen den Konzerten.

 

Ein Magischer Ort
Gefestet wird auf dem Klosterplatz, einem lebendigen Treffpunkt mitten in der Barockstadt Solothurn – direkt vor der Grünen Fee.

 

Offenes Fest – freier Eintritt

Das Jubiläumsfest ist für alle da: Der Eintritt ist frei.

Zur Unterstützung der Künstler:innen wird eine freiwillige Kollekte durchgeführt.

✨ Sei dabei, wenn wir 20 Jahre «Die Grüne Fee» feiern – mit Musik, Kultur, Genuss und ganz viel Solothurner Lebensfreude! Du bist herzlich eingeladen!

PROGRAMM
FREITAG 12.09. AB 17:30

> GUGGISBERG (SO)


Martin Guggisberg - besser bekannt als Mr. Martin oder neu schlicht Guggisberg - hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich. Über die Jahre musizierte er in zahlreichen Formationen, nun hat er sein Soloprojekt gestartet und nennt sich neu schlicht Guggisberg.
Einer, der den Weg zum Rock'n'Roller gegangen ist, ist Martin Guggisberg - besser bekannt als Mr. Martin. Der Singer-Songwriter, der seit seinen Jugendjahren in Solothurn lebt. Die Stilrichtung seiner Musik beschreibt Guggisberg selbst als «Sexy, Funky, Punky Soul-Rock'n'Roll».

4412aa0d-dfe6-4360-b010-5f9752434b28.jpg

Diese grenchner Band ist bekannt für ihren entspannten Indie-Folk. Gegründet 2010 von Roland Pancroc, einem ehemaligen Architekturstudenten, der seine Leidenschaft für Dachterrassen mit seiner Liebe zur Musik verband. Ihre Musik ist geprägt von sanften Gitarrenklängen, leisen Schlagzeugbeats und nachdenklichen Texten über den Alltag und die Schönheit des Alltäglichen. Roland Pancroc (Gitarre/Gesang) und Funky Venus (Schlagzeug) sind noch immer auf der Suche nach einem gemeinsamen Nenner und einem Sound, der die Herzen aller rechtschaffenen Menschen erreicht.

> Roland Pancroc & die Dachterrassenssiedlung
(SO)

Unbenannt.png

> THE SAD POETS (SO)

The Sad Poets, das sind Didi und JC. Sie singen und spielen von der Liebe und Einsamkeit, über Sehnsucht und Schmerz. Denn nur Tränen reinigen das Herz. Die beiden sehen sich nicht als Band oder Musiker, sondern viel mehr als „Selbsthilfegruppe mit Klavier“. Sie malen Bilder mit Tönen und Worten, die den Geist anregen und die Seele berühren.

www.sadpoets.ch

THE SAD POETS.png

PROGRAMM
SAMSTAG 13.09. AB 15:30

> WOODSTOCK DUDE (VS)


Walliser Mundart Acoustic Folk-Blues
Der WOODSTOCK DUDE ist eine bärtige Onemanband und spielt gepflegten Acoustic Folk-Blues in Walliser-Mundart oder ganz einfach «MÜSIG VA INNINADRI» - eben genau das, was die Menschen seit jeher berührt. Was zählt ist der Moment! Nicht wer, wie oder was … und so lädt der WOODSTOCK DUDE die Leute zum Verweilen ein, nimmt sie mit auf eine Reise um ihre Seele baumeln zu lassen. Der WOODSTOCK DUDE singt so wie ihm der Schnabel gewachsen ist und reduziert seine Musik auf das Wesentliche - puristisch und roh, einfach nur das Essenzielle mit ganz viel Herz und Seele.

Instagram/woodstock_dude

WOODSTOCK DUDE.jpg

> FADE (SO)

«Fade» stehen für ungestümen und authentischen Alternative Rock mit Tiefe. Mit ihrem vollen und kräftigen Gitarrensound entführen sie das Publikum in ein wildes Wechselbad der Gefühle zwischen melancholischen Traumlandschaften und zügelloser Leidenschaft.

Fade setzt sich zusammen aus den Solothurner Musikern Oliver Meier, Christian Schmid sowie Samuel Bobst.

Fade waren bereits zweimal an unseren Anlässen präsent und sind deshalb beim Publikum der Grünen Fee beliebt und bekannt.

Instagram/fade_band_ch

FADE_edited.jpg

> «Crooked Nails» Blues Band (SO/BEO)

​​

Wally Fiechter       Gitarre, Gesang

Rico Lodi              Bass

This Bichsel          Blues Harp, Rhythmus

Roots Blues, von Howlin Wolf über Jimi Hendrix zu Muddy Waters und mehr! Geradlinigen, ehrlichen und markigen Roots Blues.

Es ist nicht das erste Mal, dass diese Musiker zusammenspielen. Vor ein paar Jahren waren sie zu fünft mit der Blues Band «Blooz Foolz» unterwegs. Zwischenzeitlich hiessen sie «This Bichsel Blues Band» - notabene ist This Bichsel der Sohn von Peter Bichsel. Heute treten sie in einer erdigen kleinen Formation auf. Lasst euch in das Blues Delta von New Orleans entführen.

crocked nails.png

> «DUO DRAAK»
Val-de-Travers (NE)

Anne-Sylvie Casagrande & Yveline Schwab

Der Stil: Psychedelic Folk.

Die Musik des Duos Draak aus dem bewegt sich bewusst zwischen Tradition und Innovation. Die bewusste Mischung aus alten Instrumenten und neuen Technologien sowie die Umwandlung ethnisch anmutender Melodien in gewagte und eindeutig zeitgenössische Arrangements entführen den Zuhörer in eine Welt der Vermischung, in der die unwahrscheinlichsten Begegnungen möglich sind.

www.draak.ch

DUO DRAAK.png

Special Surprise Act

Als Special Guest haben wir einen Solothurner Raper gewinnen können, der schweizweit bekannt ist und auf allen grossen Festivals auftritt - seine Youtube-Videos haben Millionen-Klicks..
 
Mehr wird aktuell nicht verraten ;-)

bottom of page